Auch in diesem Jahr war unser traditioneller Wandertag am Vatertag. Bei strahlendem Sonnenschein spazierten wir gemeinsam mit unseren Hunden entlang der Isar und genossen die Natur in bester
Gesellschaft.
Im Anschluss ließen wir den Tag gemütlich beim Grillen auf der Terrasse des Vereinsheims ausklingen.
In diesem Jahr traten zehn Hundeführer vor das Urteil des österreichischen Leistungsrichters Robert Markschläger.
Nach internationaler Prüfungsordnung (IPO) wurden BH, IBGH1, IBGH2, UPr1, GPr3, IGP3, FPr1 und IFH1 geprüft.
Der Prüfungstag war wieder ein voller Erfolg, alle Prüflinge konnten mit ihren Leistungen überzeugen und haben mit Bravour bestanden.
Auch in diesem Jahr fand wieder der Arbeitseinsatz im Frühjahr statt.
Schon früh am Morgen traf man sich am Hundeplatz, denn es standen viele Aufgaben auf dem Plan.
Neben dem jährlichen Frühjahrsputz des Vereinsheims wurde draußen fleißig gepflastert und gestrichen.
Diesmal wurden außerdem die Hundeboxen renoviert.
Am Samstag den 12.04.2025 besuchten uns herangehende Tierphysiotherapeuten unter der Leitung von Sabrina Steinberger, um das Gangbild unserer Hunde als Übung aufgrund ihrer Ausbildung zu beurteilen.
Die Schüler sowie die Hundeführer konnten an diesem Tag viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln.